In der Akupunktur besteht die Möglichkeit, die Akupunkturpunkte statt mit den klassischen Nadeln mit Hilfe eines Softlasers zu stimulieren.
Hintergrundinformationen zu den physikalischen Eigenschaften eines Lasergerätes erhalten Sie folgender Internetseite:

www.akupunktur.de

 

Die Behandlung mit dem Laserstrahl hat sich vor allem bei Säuglingen und Kleinkindern, aber auch bei Erwachsenen, die das Stechen mit der Akupunkturnadel unbedingt vermeiden möchten, bewährt.

 

In den vergangenen Jahren konnten durch Laserstrahlen, durch eine Laserdusche, Laserneedle oder intravasale Low-Level-Lasertherapie verschiedenste Krankheitsbilder positiv beeinflusst werden, begonnen mit den Symptomen einfacher Entzündungen bis hin zum Krebs.